Produkt zum Begriff Todesfall:
-
Was tun beim Todesfall?|Hilfe im Trauerfall|Ratgeber Todesfall
Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Ein unerwarteter Todesfall (Monféry, Dominique)
Ein unerwarteter Todesfall , Edith hat ihr Leben als Gattin eines reichen, aber brutalen Arztes in London satt. Sie reist heimlich in die Neue Welt, um dort ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Zusammen mit dem Zimmermann Hans folgt sie dem Ruf des Goldes in den ungezähmten Norden Kanadas und schlägt dort gemeinsam mit drei weiteren Männern ein Lager auf. Obwohl die Mitglieder ihrer kleinen Gemeinschaft grundverschieden sind, wachsen sie über den Sommer hinweg zu einer Familie zusammen und blicken dem harten Winter, der sie von der Außenwelt abschneiden wird, mit Zuversicht entgegen. Doch Kälte, Isolation und nicht zuletzt Gier kehren die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur hervor... Mit unerbittlicher Konsequenz zeigt Dominique Monféry in diesem Spätwestern auf, wie der Mensch seine Humanität verliert, wenn er seinen finstersten Trieben nachgibt. Inmitten grandioser Landschaftszeichnungen und rauschender Farben stellt er die Frage, wie lange Moral und Ethik gegen Todesangst und Rachedurst bestehen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230823, Produktform: Leinen, Autoren: Monféry, Dominique, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Abbildungen: komplett farbiges Comicalbum, Themenüberschrift: COMICS & GRAPHIC NOVELS / Crime & Mystery, Keyword: Ethik; Goldgräber; Kammerspiel; Moral; Selbstjustiz; Western, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic / Krimi & Thriller~Comic / Western~Comic, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: Krimi und Thriller~Comics im europäischen Stil / Tradition, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic / Manga: Western, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Splitter Verlag, Verlag: Splitter-Verlag, Länge: 318, Breite: 227, Höhe: 14, Gewicht: 772, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Drei Gänge und ein Todesfall
Das gutsituierte Londoner Ehepaar Sarah (Shirley Henderson, „Harry Potter“) und Tom (Alan Tudyk, „Firefly“) lädt ihre engsten Freunde Richard (Rufus Sewell, „Old“) und Beth (Olivia Williams, „The Crown“) zu einer Dinnerparty ein. Diese ahnen nicht, dass es sich um ein Abschiedsessen handelt, denn die stilvolle Villa muss eilig verkauft werden, um den Bankrott der Familie zu verhindern. Voller Vorfreude auf Toms Kochkünste bringen sie auch ihre alte, gemeinsame Freundin Jessica (Indira Varma) mit. Nach einem scheinbar trivialen Streit nimmt sich die berühmte Autorin völlig unerwartet das Leben. Ein Riesenschlamassel, denn mit einer Leiche im Garten droht der Verkauf der Villa an den schwerreichen, deutschen Investor (Sylvester Groth) zu scheitern. Die einzige Lösung: Die Leiche muss weg! Was kann da schon schiefgehen?
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Vier Frauen und ein Todesfall (DVD)
Julie Zirbner (Adele Neuhauser), Maria Salchegger (Brigitte Kren), Sabine Schösswender (Martina Poel) und Henriette Caspar (Gaby Dohm), vier bemerkenswerte Frauen, die sich eine Leidenschaft teilen:...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Welche Wege nach Todesfall?
Welche Wege nach Todesfall stehen zur Auswahl? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen. Man kann sich beispielsweise für eine Beerdigung oder eine Einäscherung entscheiden. Auch alternative Bestattungsformen wie die Seebestattung oder die Baumbestattung sind eine Option. Zudem kann man sich für eine Trauerfeier im engsten Familienkreis oder eine öffentliche Gedenkveranstaltung entscheiden. Letztendlich ist es wichtig, den Weg zu wählen, der am besten zur Persönlichkeit des Verstorbenen und den Bedürfnissen der Hinterbliebenen passt.
-
Wer bekommt Wohnungsschlüssel nach Todesfall?
Nach einem Todesfall in einer Mietwohnung stellt sich die Frage, wer den Wohnungsschlüssel erhält. In der Regel liegt es bei den Erben oder den nächsten Angehörigen des Verstorbenen, den Schlüssel zu übernehmen. Dies kann durch den Nachlassverwalter oder den Testamentsvollstrecker geregelt werden. Es ist wichtig, dass die Schlüssel ordnungsgemäß übergeben werden, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden. In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Vermieter zu informieren und den Schlüssel zurückzugeben. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft.
-
Wie lange splittingtarif im Todesfall?
Wie lange splittingtarif im Todesfall? Der Splittingtarif für Ehepaare gilt grundsätzlich bis zum Tod eines der Ehepartner. Nach dem Tod eines Ehepartners wird die Steuerklasse automatisch geändert, und der überlebende Partner wird in die Steuerklasse III eingestuft. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn der überlebende Partner innerhalb eines bestimmten Zeitraums wieder heiratet oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingeht. In diesem Fall endet der Splittingtarif. Es ist daher wichtig, sich über die steuerlichen Auswirkungen im Todesfall eines Ehepartners zu informieren und gegebenenfalls rechtzeitig steuerliche Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wann bekommt man bei Todesfall Sonderurlaub?
Bei einem Todesfall in der Familie oder im engen Freundeskreis kann man in der Regel Sonderurlaub beanspruchen. Dieser dient dazu, um die notwendigen Angelegenheiten zu regeln und um Zeit für die Trauer zu haben. Die genaue Dauer des Sonderurlaubs variiert je nach Unternehmen und kann in den Betriebsvereinbarungen oder im Tarifvertrag festgelegt sein. Es ist wichtig, den Arbeitgeber so früh wie möglich über den Todesfall zu informieren und die nötigen Nachweise vorzulegen. Während des Sonderurlaubs sollte man sich um die Organisation der Beerdigung kümmern und sich um die Familie oder andere Angehörige kümmern.
Ähnliche Suchbegriffe für Todesfall:
-
Drei Gänge und ein Todesfall (DVD)
Das gutsituierte Londoner Ehepaar Sarah (Shirley Henderson aus 'Harry Potter') und Tom (Alan Tudyk, 'Firefly') lädt ihre engsten Freunde Richard (Rufus Sewell, 'Old') und Beth (Olivia Williams, 'The...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Vier Hochzeiten und ein Todesfall (DVD)
Charles (Hugh Grant) ist ein ewiger Junggeselle und hat schon zahlreiche Affären hinter sich. Bei Hochzeiten ist er zwar ein gern gesehener Gast, er würde aber nie auf die Idee kommen, diesen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Vier Frauen und ein Todesfall - Staffel 3
Die eigensinnige Verbrecherjagd der vier Damen, die hinter jedem unerwarteten Todesfall eine Mordsgeschichte wittern, sorgt immer wieder für Unruhe in der Dorfidylle. Doch ihr detektivischer Instinkt soll die vier Freundinnen nicht trügen, wie die neuen Serienfälle zeigen werden. So bekommen es Julie, Maria, Sabine und Lola zum Beispiel mit dem letalen „Fensterlsturz“ eines Voyeurs ebenso zu tun wie mit dem „Totalschaden“, den der Gegenkandidat des Bürgermeisters bei einer Wahlveranstaltung erleidet, oder mit dem im doppelten Sinne tödlichen „Baumsterben“, bei dem der verkommene Sohn eines Landadeligen von einem gefällten Baum in seinem Wagen auf der Forststraße erschlagen wird. Auch im Privatleben der vier Damen geht es turbulent zu: von fatalen Liebschaften über einen Mordanschlag bis zur romantischen Hochzeit ist alles dabei.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Vier Frauen und ein Todesfall - Staffel 2
Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel, die ebenfalls auf DVD erhältlich ist, geht es nun in die zweite Runde. Henriette verlässt nach der 11. Folge das Ermittler-Quartett und so sind es dann Julie, Maria, Mona und Sabine, die das ruhige Dorf so gar nicht zur Ruhe kommen lassen. Denn nach wie vor gibt es Todesfälle, die auf den ersten Blick natürliche Ursachen zu scheinen haben. Doch wie sich herausstellt haben unsere vier Frauen immer wieder den richtigen Riecher und bringen zielsicher den Mörder zur Strecke.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie lange nicht arbeiten nach Todesfall?
Wie lange man nach einem Todesfall nicht arbeiten muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verhältnis zum Verstorbenen, der eigenen Trauerbewältigung und den betrieblichen Regelungen. In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen zum Sonderurlaub im Todesfall eines nahen Angehörigen, der in der Regel zwischen 1 und 3 Tagen liegt. In vielen Fällen gewähren Arbeitgeber jedoch auch zusätzliche freie Tage oder flexible Arbeitszeiten, um den Mitarbeitern genügend Zeit zur Trauer zu geben. Es ist wichtig, mit dem Arbeitgeber über die individuelle Situation zu sprechen und gegebenenfalls eine Auszeit zu vereinbaren, um angemessen trauern zu können.
-
Wer ist im Todesfall zu informieren?
Im Todesfall sollten in erster Linie die nächsten Angehörigen informiert werden, wie beispielsweise Ehepartner, Kinder oder Eltern. Auch enge Freunde und Verwandte sollten zeitnah über den Todesfall informiert werden. Des Weiteren müssen Behörden wie das Standesamt und die Polizei informiert werden, um den Todesfall offiziell zu dokumentieren. Je nach Situation sollten auch Arbeitgeber, Versicherungen und andere relevante Institutionen benachrichtigt werden. Es ist wichtig, die Informationspflichten im Todesfall ernst zu nehmen, um alle notwendigen Schritte einzuleiten.
-
Wer bekommt die Pensionskasse im Todesfall?
Im Todesfall wird die Pensionskasse in der Regel an die Hinterbliebenen des Verstorbenen ausgezahlt. Dies können der Ehepartner, Kinder oder andere benannte Begünstigte sein. Falls keine Begünstigten benannt wurden, wird die Pensionskasse gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufgeteilt. Es ist daher wichtig, im Voraus festzulegen, wer im Todesfall die Pensionskasse erhalten soll, um sicherzustellen, dass der Wille des Verstorbenen respektiert wird. Es empfiehlt sich, regelmäßig zu überprüfen, ob die Begünstigten noch den eigenen Wünschen entsprechen und gegebenenfalls eine Aktualisierung vorzunehmen.
-
Was braucht die Bank bei Todesfall?
Die Bank benötigt im Falle eines Todesfalls in der Regel eine offizielle Sterbeurkunde, um den Todesfall zu bestätigen. Zudem werden die persönlichen Daten des Verstorbenen sowie Informationen zu eventuellen Konten oder Depots benötigt. Falls der Verstorbene ein Testament hinterlassen hat, sollte dieses ebenfalls vorgelegt werden. Es ist wichtig, dass die Erben oder die Person, die die Angelegenheiten regelt, die Bank so schnell wie möglich über den Todesfall informieren, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, sich frühzeitig mit einem Rechtsanwalt oder Notar in Verbindung zu setzen, um die erforderlichen Schritte zu besprechen und zu planen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.